Ausschreibung 2016 |
|
|
Termin: Sonntag Mai 2016 |
|
Veranstaltungsort: |
Altaussee - Zentrum |
|
Streckenführung: |
Promenadenweg rund um den Altausseersee |
|
Streckenlänge: |
|
* 8,1 km - 1 Runde |
|
* 15,5 km - 2 Runden |
|
* Nordic-Walking - 11,1 km |
|
|
Streckenführung Laufbewerb: |
Start und Ziel Volkshaus Altaussee, Start und die ersten 500 m auf Asphalt,
dann ca. 6.500 m nicht asphaltierter bis zu 2 m breiter Promenadenweg um
den See, danach ca. 800 m Asphalt, die letzten 300 m vor dem Ziel nicht asphaltierter Wanderweg. Die Strecke ist eben geführt und weist nur
sehr geringe Höhendifferenzen auf. |
|
Streckenführung Nordic Walking: |
Start und Ziel Volkshaus Altaussee, Start und die ersten 500 m auf Asphalt,
dann ca. 8.500 m zum Teil nicht asphaltierter Promenadeweg, zum Teil Forststraße (Schotterstraße) um den See, danach ca. 800 m Asphalt, die
letzten 300 m vor dem Ziel nicht asphaltierter Wanderweg. Die Strecke
weist beim Übergang vom Promenadenweg zur
Forststraße eine leichte Steigung mit einer Höhendifferenz
von ca. 150 m auf. |
|
Klasseneinteilung |
laut ÖLV- Wettkampfordnung (ÖLV-Nr. 8036/14) |
|
Damen- und Herren Klassen: 8,1 oder 15,5 km |
* (W/M15) 2000 und jünger |
* (W/M17) 1998-1999 |
* Junioren(W/MH) 1996-1997 |
* Allgemeine: (W/MH) 1986-1995 |
* AK I: (W/M30) 1976-1985 |
* AK II: (W/M40) 1966-1975 |
* AK III: (W/M50) 1955-1965 |
* AK IV: (W/M60) 1946-1955 |
* AK V: (W/M70) 1945- und älter |
|
Nordic Walking: |
* eigene Klasse 11,1 km (W und M) |
|
Startzeiten: |
* 12:00 Uhr Massenstart für 8,1 km
* 12:15 Uhr Massenstart für 15,5 km
* 12:20 Uhr Massenstart für Nordic Walking (ohne Zeitmessung) |
|
Teilnahmeberechtigt: |
* ÖLV- Mitglieder, Hobbyläufer |
|
Nennungen: |
* Nennungen können ausschließlich ONLINE abgegeben werden. |
* Nachnennungen sind vor Ort möglich! |
|
Nennschluss: |
* ?. ?. 2016, 17:00 Uhr |
|
Nenngeld: |
* Damen und Herren Euro18,- |
* W/M 19, 17, 15: Euro 13,- |
* Nachnennungen: Bis 1 Stunde vor Start (11:00 Uhr) Euro 23,- |
|
Einzahlungen: |
VOLKSBANK Altaussee, auf das Konto 35015410666, BLZ 42740
IBAN: AT604274035015410666BIC/SWIFT-Code: VOSSAT2102G
(Einzahlungsbeleg ist mitzubringen!) oder bei der Startnummernausgabe. |
|
Parkplatz, Umkleidemöglichkeiten, Duschen: |
* Werksgelände der SALINEN-AUSTRIA GesmbH, Salzbergbau Altaussee
* Turnsaal der VS Altaussee
*
Brunnerplatz |
|
Startnummern: |
* Ausgabe 24. Mai 2014 ab 8:00 Uhr im Volkshaus Altaussee |
|
Rettungsdienst: |
Rotes Kreuz und Wasserdienst der Feuerwehr Altaussee |
|
Siegerehrung: |
* Pokale und Ehrenpreise |
|
Allgemeine Hinweise: |
* Der Veranstalter behält sich Änderungen vor und haftet weder für Diebstähle noch für Verletzungen.
* Der Lauf findet bei jeder Witterung statt.
*
Die Streckenführung ist durch den Promenadeweg vorgegeben bzw. bei Abzweigungen markiert (Absperrbänder und Streckenposten). Wird die vorgegebene Strecke verlassen bzw. abgekürzt, erfolgt die Disqualifikation der Läuferin / des Läufers.
* Es gibt kein Einspruchsrecht.
* Die Veranstalter übernehmen keine Haftung bei Unfällen oder sonstigen Schadensfällen.
|
|
Für den WSV Altaussee Volksbank:
Organisationsleitung: Alexander Kalss, Ernst Kadar
Obmann: Ludwig Fischer |
|
Fragen zum Lauf: ernst.kadar@wsv-altaussee.at
Zimmer-INFO Tel.: +43(0)3622/71643 (Informationsbüro Altaussee) |
|
|